Das Julius-Motteler-Gymnasium in Crimmitschau war unsere erste Pilotschule für das Projekt JUGEND GRÜNDET. Gemeinsam mit futureSAX konnten wir Anfang Oktober zwei Doppelstunden bei den 10. Klassen füllen, den Gründungsprozess vorstellen und mit den Schülern in die Ideenkonzeption gehen. Bereits in der kurzen Zeit sind erstaunliche und innovative Ideen entstanden. Diese wurden im Unterricht weiterentwickelt, in einen Businessplan integriert und werden für die erste Phase von JUGEND GRÜNDET eingereicht.
Ende November hatten wir zusammen mit der Wirtschaftsförderung Crimmitschau die Chance, die Ideen der Schüler in kleinen Pitches präsentiert zu bekommen.
Wir wünschen für das weitere Vorgehen bei JUGEND GRÜNDET alles Gute!
GRÜNDERZEIT Zwickau: Jahresrückblick 2022
44 Schüler im Pilotprojekt. 40 Veranstaltungen. 20 Eintragungen auf der Gründerkarte. 10 Gründer auf dem Gründerstand. 9 GRÜNDERZEIT-Stammtische. 8 Beratungen. 3 Gründerstorys. 2 GRÜNDERZEIT Vibes - Veranstaltungen. 1 Gründungswoche.
Das Jahr 2022 war ein großartiges Jahr für das Projekt GRÜNDERZEIT Zwickau. Nachdem verschiedene Maßnahmen in 2021 durch die Corona-Pandemie bedingt abgesagt wurden, konnte 2022 vieles nachgeholt und Neues etabliert werden. Der Aufbau des Gründungsökosystems und die Vernetzung der Gründer ist in vielen Veranstaltungen, Gesprächen und Rückmeldungen sichtbar. Dazu gehören verschiedene Maßnahmen, von denen du einige im Jahresrückblick sehen kannst.
Du hast Ideen oder Wünsche für das nächste Jahr? Kontaktiere uns und wir besprechen gemeinsam was wir umsetzen können!
KONTAKT

Der Gründerstand war unser Experiment für eine neue Markttestfläche in der Region Zwickau. Der erste Versuch auf dem Stadtfest Zwickau 2022 hat großes Interesse und tolle Rückmeldungen hervorgebracht! Innhalb von ca. 26 Stunden Öffnungszeit konnten sich 10 Gründer und 5 Partner präsentieren, sich und ihr Unternehmen bei den Besuchern vorstellen und direkt ein Feedback zu ihren Produkten und Dienstleistungen einholen.
Für das nächste Jahr ist die Ausweitung auf weitere Städte im Landkreis geplant. Du hast eine Idee für den nächsten Standort? Schreib uns!


Um die Gründerszene im Landkreis Zwickau grafisch sichtbarer zu machen, haben wir die Gründerkarte etabliert. Gründer, Unternehmer, Initiativen - Vernetzung ist ein großer Teil des Business und oft findet man nicht den richtigen Ansprechpartner für den eigenen Bedarf. Wir wollen dem entgegensteuern und dir ermöglichen, direkt den richtigen Kooperationspartner zu finden.
Trage dich jetzt ein! Den Link dazu findest du direkt auf unserer Startseite.
Bereits zweimal konnten wir das Format GRÜNDERZEIT Vibes in diesem Jahr schon umsetzen. Mit dem Ziel, Bürger und Interessierte mit Gründern, Unternehmern und Gründungsunterstützern zusammen zu bringen, gab es beide Male eine rege Teilnahme. Mit Keynotes, spannenden Pitches, kleinen Quizzes und einem Networking Teil in entspannender Atmosphäre, konnte die Gründerszene der Region auf eine gemütliche Art bekannt gemacht werden.
Das Event ist halbjährlich geplant und auch der nächste Termin steht schon fest: Der 11. Mai 2023!
Hier kannst du dich jetzt schon anmelden.


Die Gründungswoche ist ein weltweites Format. um auf die Gründerszene aufmerksam zu machen. In Deutschland fand sie in diesem Jahr vom 14.- 20. November statt. Dabei findet eine Woche statt, in der jegliche Zugehörige der Gründerszene Mehrwerte bereit stellen können, verschiedene Veranstaltungen durchführen können oder einfach nur auf sich aufmerksam machen können.
Auch wir konnten daran teilnehmen und Checklisten bereitstellen, unser Event GRÜNDERZEIT Vibes durchführen, Gründungsthemen in unserem Blog näher beleuchten und Events unserer Partner bewerben. Kleine Rückblicke gibt es auf Instagram oder auf unserer Website.
Gründerstories sind eine tolle Möglichkeit, Gründer persönlich vorzustellen und ihren Weg, ihre Herausforderungen und ihre Erfolge mit anderen zu teilen. Drei Gründerstories konnten wir bis jetzt in Form eines Interviews auf die Website bringen, bald folgen auch die entsprechenden Videos auf YouTube.
Du willst deine Erfahrungen an andere Gründer weitergeben? Melde dich bei uns, damit wir auch deine Gründerstory aufnehmen können!
