Projektmanagerin
info@gruenderzeit-zwickau.de 0173 - 78 32 494
Äußere Schneeberger Str. 35 08058 Zwickau |
|
GRÜNDERZEIT Zwickau ist ein Projekt der Business and Innovation Centre (BIC) Zwickau GmbH, initiiert von der Wirtschaftsförderung der Stadt Zwickau. Wir wollen zusammen mit dir das Gründungsökosystem stärken und ausbauen!
Was heißt das?
Wir wollen den Unternehmergeist in der Region wecken und halten. Als gefördertes Projekt für Gründungsunterstützung sind wir die erste Anlaufstelle für Gründer und Selbstständige. Unsere Hauptaufgabe ist die Unterstützung und Vernetzung potenzieller und bestehender Gründer. Das machen wir zum Beispiel durch Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsformate und den Aufbau der Gründer-Community.
Du willst aktiv dabei sein?
Wir suchen für das Projekt einen weiteren Projektmanager mit dem Schwerpunkt Strategisches Management und Weiterentwicklung des Konzepts.
Was erwartet dich?
(Strategische) Weiterentwicklung des Projektes GRÜNDERZEIT Zwickau
Durch das Förderungsende am 31.12.2023 wird für das Jahr 2024 ein Businessplan und ein ausgebautes Konzept für das Projekt GRÜNDERZEIT Zwickau entwickelt. Hierbei werden die nächsten Ziele ausgearbeitet, KPIs festgelegt und zusammen mit der Gründer-Community eine Marktforschung gestartet. Dabei stehen vor allem das neue Gründerzentrum, der Space und zusätzliche Angebote von GRÜNDERZEIT Zwickau im Fokus. Bei der Marktforschung soll herausgefunden werden, wie die Kosten- und Einnahmenstruktur ab 2024 transparent und passend gestaltet werden kann. Dazu wird das Konzept ständig nach den Bedürfnissen der Gründer und der Region weiterentwickelt. Dabei spielen auch weitere Unterstützungsangebote wie Workshops zu unternehmerischen Themen oder die Vernetzung mit bestehenden Unternehmen eine Rolle. Ab 2024 soll der neue Businessplan und das Konzept entsprechend integriert und im Projektmanagement mit dem Team umgesetzt werden. Perspektivische Übernahme von Personalverantwortung ist für diese Stelle geplant.
Betreuung des Gründerzentrums
Das neu eröffnete Gründerzentrum mit CoWorking Space ist der physische Ankerpunkt der Unterstützungsleistungen durch GRÜNDERZEIT Zwickau. Gemeinsam mit dem bestehenden Team sollen weitere Maßnahmen wie Workshops, Veranstaltungen und der Ausbau der Gründer-Community im Gründerzentrum vorangetrieben werden. Dazu gehört auch die Abdeckung als Ansprechpartner der Gründer vor Ort und das Monitoring der Auslastung des CoWorking Spaces.
Verwaltende Tätigkeiten
Zusammen mit der bestehenden Projektmanagerin soll ab 2024 auch die Überwachung des Budgets, das Monitoring der Geschäftstätigkeiten und die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit fokussiert betrachtet werden.
Was bringst du mit?
Eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium, bestenfalls mit inhaltlicher Nähe zum Aufgabenfeld
Interesse und eventuelle Erfahrung in der Gründer-/Startup-Szene
Flexibilität und die Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb deines Aufgabengebietes zu arbeiten, sei es die Begleitung einer Veranstaltung oder die Übernahme von Öffnungszeiten im Gründerzentrum oder andere Aufgaben innerhalb der BIC Zwickau GmbH
Kommunikationsfähigkeiten mündlich und schriftlich
Freude am Umgang mit Menschen und ein serviceorientiertes Handeln
Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
Betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, Erfahrung im Management von Budgets
Fähigkeit zum konzeptionellen, strategischen und wirtschaftlichen Denken
Soziale und kommunikative Kompetenz, verbunden mit sicherem Auftreten, Eigeninitiative, selbstständiger Arbeitsweise und hohem persönlichen Engagement
Was bekommst du von uns?
Attraktive Vergütung
Ein junges, leidenschaftliches und engagiertes Team
Flexible Arbeitszeiten und eine Vollzeitbeschäftigung mit durchschnittlich 40 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
Die Möglichkeit remote zu arbeiten ist nach Absprache gegeben
Vielfältiges Aufgabenfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Projekte selbstständig zu verwirklichen
Was passiert als Nächstes?
Du sendest uns deine Bewerbung (Lebenslauf, eventuelle Referenzen, wenn vorhanden Arbeitszeugnisse) per E-Mail bis spätestens 31.08.2023 an info@gruenderzeit-zwickau.de. Anschließend werden wir ein kurzes Interview mit dir führen, um dich persönlich kennen zu lernen. Wenn die gegenseitigen Vorstellungen passen, kann es auch schon losgehen.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Äußere Schneeberger Str. 35 08058 Zwickau |
|
Du willst die Gründerszene in der Region Zwickau mitgestalten?
Dann schicke uns jetzt deine Unterlagen!